Anmeldung unter: http://my.raceresult.com
Streckenbeschreibung Der größte Teil der Strecke geht über Wald- und Wirtschaftswege. Es wird durch ein Windindustriegebiet gelaufen. Die Strecken sind NICHT gesperrt. Es werden nur selten Straßen überquert. ACHTUNG eine kurze Strecke in Kleinalmerode wird über nicht gesperrte Abschnitte am Straßenrand bzw. auf dem Bürgersteig gelaufen. Es gilt die Straßenverkehrordnung. Bitte beachtet unbedingt das Höhenprofil. Flach sieht anders aus!
Der Bilstein-Marathon BiMa 42 und die Bilstein-Marathon Wanderung 42 mit 1.100 Höhenmetern und 7 Versorgungsstellen. Streckenverlauf: Kleinalmerode - Rodebergrunde - einen “netten” Abstecher im Buchholz - Kleinalmer ode - Umschwang - Rote Niestequelle - Steinbergsee - Bilsteintrail - Abstieg Richtung Roßbach - Wacholderheide Roßbach - Kleinalmerode. Schön: Der Blick vom Rodeberg zum Bilstein und bis zum Eichsfeld, Niestequelle und Steinbergseen mit netten Trails mit Treppen und Wurzelpassagen im Wald, Aussicht bis nach Kassel und bis zum Meißner und grandioser Fernblick auf dem Bilstein, Lauf durch Wacholdergebiet mit Aussicht auf Roßbach. Böse: Der “nette” Abstecher im Buchholz, steiler Pfad - am Ende mit Treppen und anschließendem 200 Meter Ackerlauf, die letzten 100 Meter des Bilsteinaufstiegs, die ersten 100 Meter vom Bilsteinabstieg zum vielarmigen Wegweiser, die kleinen aber fetzigen Anstiege zum Schluss mit hoher Konzentration.
Der Halbe Bilstein-Marathon BiMa 21 Laufen + Wandern mit 535 Höhenmetern und 4 Versorgungsstellen. Streckenverlauf: Kleinalmerode - Umschwang - Bilstein - Saurasen - Kleinalmerode. Schön: Aussicht auf dem Bilstein, der Abstieg vom Saurasen nach Kleinalmerode, tolle Fernblicke auf der Strecke insbesondere auf dem Bergabstück nach dem Bilstein. Böse: die letzten 100 Meter des Bilsteinaufstiegs, die ersten 100 Meter vom Bilsteinabstieg zum vielarmigen Wegweiser
Der Bilstein-Marathon BiMa Ultra 57 mit ca. 1.500 Höhenmetern und 10 Versorgungsstellen. Streckenverlauf: Zusätzlich zum BiMa 42 einen “netten” Abstecher in den südwestlichen Kaufunger Wald, mit einer weiteren Zusatzschleife von 17 km und netten fetzigen Trails im Wald. Schön: Der Blick vom Rodeberg zum Bilstein und bis zum Eichsfeld, Niestequelle und Steinbergseen mit netten Trails mit Treppen und Wurzelpassagen im Wald, Aussicht bis nach Kassel und mehrmals bis zum Meißner sowie grandioser Fernblick auf dem Bilstein, Lauf durch Wacholdergebiet mit Aussicht auf Roßbach Böse: der “nette” Abstecher im Buchholz, steiler Pfad - am Ende mit Treppen und anschließendem 200 Meter Ackerlauf, die letzten 100 Meter des Bilsteinaufstiegs, die ersten 100 Meter vom Bilsteinabstieg zum vielarmigen Wegweiser, die kleinen aber fetzigen Anstiege zum Schluss mit hoher Konzentration.
BiMa Strecken GPS BiMa 21 BiMa 42 BiMa 57
Ausschreibung Bilstein-Marathon Die Region Kaufunger Wald - Bilstein - Rodeberg - Buchholz liegt im Herzen von Deutschland und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten einen wunderbaren Landschaftslauf und eine knackige Wanderung zu realisieren.
Aussichten, dass die Augen grinsen, Höhenmeter, dass sich die Waden freuen. Der Blick auf das Höhenprofil bringt bereits einen 160-ger Puls.
Was wird geboten? BiMa 21 Laufen und Wandern 535 HM und 4 Versorgungsstellen BiMa 42 Laufen und Wandern 1.100 HM und 7 Versorgungsstellen BiMa 57 UltraTrail 1.500 HM und 10 Versorgungsstellen
Alle Finisher des BiMa erhalten eine Medaille. Die Ergebnisse werden auf der Race Result-Seite veröffentlicht. Dort kann sich jeder Teilnehmer auch seine persönliche Urkunde ausdrucken. Einen Link zu den Ergebnissen gibt auf der website: www.bilstein-marathon.de.
Anreise, Parkplätze, Unterkunft Von Kassel über Nieste und Umschwang bis nach Kleinalmerode. Bitte folgen Sie den Anweisungen der Parkplatzeinweiser, der sie auf besonders ausgewiesene Parkplätze leitet. Aus Richtung Witzenhausen, Hundelshausen, Roßbach fahren sie in Richtung Nieste zu den separat ausgewiesenen Parkplätzen, die Ihnen durch die Parkplatzeinweiser zugewiesen werden. Auf der Landesstraße L 3237 ist am Tag des Bilstein-Marathon Parkverbot! Achtung: Die Polizei ist an diesem Tag vor Ort. Neben dem normalen Hotelkontingent in Witzenhausen und Umgebung werden über uns noch günstige Privatquartiere “mit Familienanschluss” in Kleinalmerode vermittelt.
Startunterlagen, Start + Ziel, Nudelparty Bürgerhaus Kleinalmerode, Ledergasse 1 in 37217 Witzenhausen-Kleinalmerode
Startunterlagen Am ??.??.???? von 17:30 bis 19:30 Uhr Am ??.??.???? Wandern und Ultra von 6:30 bis 8:15 Uhr BiMa 42 Laufen und BiMa 21 Laufen und Wandern von 8:30 bis 10:15 Uhr Empfehlung von uns: Ihr solltet alles bis 15 Minuten vor Eurem Start geregelt haben. Es wird pünktlich gestartet. Hinterherlaufen bringt nur einen Vorteil, Ihr könnt mehr überholen.
Wir gehen davon aus, dass jeder, der seine Startnummer abholt auch startet!Teilnehmer die eine Startnummer abholen aber nicht starten, müssen sich beim ORGA-Team abmelden. Wer verletzungsbedingt während des Rennens aufgibt und nicht ins Ziel kommt, muss sich beim ORGA-Team oder beim DRK abmelden (die Mobilrufnummer steht auf Eurer Start-Nr.). Wenn für nichtstartende mit abgeholter Startnummer oder verletzungsbedingt aufgebende Teilnehmer ohne Abmeldung Suchaktionen eingeleitet werden müssen, werden diese dem Teilnehmer kostenpflichtig in Rechnung gestellt.
Wann geht es los? Start am ??.??.???? Wander-Marathon 07:30 Uhr Ultra-Marathon 08:30 Uhr Marathon 10:00 Uhr Halbmarathon Laufen + Wandern 10:30 Uhr 12,5 km “Bambini Lauf” 10:40 Uhr für BiMa Einsteiger oder für die, die schnell fertig sein wollen
Umkleide und Duschen Umkleidemöglichkeiten sind in einem Nebenraum im Bürgerhaus Kleinalmerode möglich. Eine Duschmöglichkeit wird im Sporthaus Kleinalmerode (ca. 1 km entfernt) geboten. Ab 12:30 Uhr wird ein regelmäßiger Fahrdienst zum Sporthaus und zurück geboten. Abfahrt: Am Busplatz gegenüber dem Bürgerhaus an der Landstraße (s. Beschilderung im Zielbereich oder Würstchenstand).
Massage Nach dem Lauf wird eine kostenfreie Massage im ehemaligen Lebensmittelladen gegenüber vom Bürgerhaus geboten.
Wo wird gelaufen? Der größte Teil der Strecke geht über Wald- und Wirtschaftswege sowie Trailpassagen. Die Strecken sind NICHT gesperrt. Es wird ein Windindustriegebiet gekreuzt. Es werden nur selten Straßen überquert. ACHTUNG eine kurze Strecke in Kleinalmerode wird über nicht gesperrte Abschnitte am Straßenrand bzw. auf dem Bürgersteig gelaufen. Es gilt die Straßenverkehrordnung. Die ULTRA-Strecke hat einen Trailanteil von etwa 21 %.
Nudelparty Nudelparty am Vorabend des Bilstein-Marathon von 17:30 bis 19:30 Uhr zu einem kleinen Preis.
Kuchen satt Party Nach dem Bilstein-Marathon gibt es wieder wunderbaren selbstgemachten Kuchen bis zum Abwinken (Letztes Jahr > 100 Torten).
Limits Maximal 550 Teilnehmer Mindestalter: 18 Jahre Zeitlimits: - Wander-Marathon: 9:30 Std. - Ultra-Marathon: 8:30 Std. - Marathon: 7:00 Std. - Halbmarathon: 6:00 Std.
Regeln Personelle oder technische Hilfe durch andere Personen ist nicht erlaubt und führt zum Wettkampfausschluss. Eine Fahrradbegleitung ist nicht erlaubt. Überholenden Läufern auf Trailstrecken muss Platz eingeräumt werden. Die Startnummer muss beim Zieleinlauf vorne gut lesbar angebracht sein. Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten.
Wandern ist wandern und nicht Laufen. Wanderer, die von einem Offiziellen im Laufschritt beobachtet werden, riskieren einen Wettkampfausschluss (Achtung versteckte Streckenposten). Nordic Walking ist ausdrücklich erlaubt und gewünscht, ebenso schnelles oder genussvolles Gehen. Alle Wanderer lassen bitte den Läufern auf den engen Trailpassagen den Vortritt. Läufer die abkürzen betrügen sich selbst und werden disqualifiziert - Streckenposten werden eingesetzt. Singen, unterhalten und Spaß machen beim Wandern und selbstverständlich auch beim Laufen ist ausdrücklich erlaubt.
Anmeldung Die Anmeldung ist ausschließlich über Raceresult durchzuführen und ist erst mit Eingang des Startgeldes gütig. Der Zahlungseingang muss bis 2 Wochen nach der Anmeldung eingegangen sein, sonst wird die Anmeldung automatisch wieder gelöscht. Anmeldeschluss: 09.04.2023. (letzter Zahlungseingang) oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits von insgesamt 550 Teilnehmern (in den letzten Jahren wurde Teilnehmerlimit weit vor Anmeldeschluss erreicht). Nachmeldungen am Starttag sind nicht möglich! Sollte das LIMIT vor dem Anmeldeschluss erreicht werden, wird eine Nachrückerliste geführt. Bei Absage eines Teilnehmers rückt der Nächste auf der Warteliste nach.
Kosten
Anmeldung bis
|
??.??.????
|
??.??.????
|
Ultra-Marathon
|
45,00 Euro
|
50,00 Euro
|
Marathon Laufen + Wandern
|
35,00 Euro
|
40,00 Euro
|
Halb-Marathon Laufen + Wandern
|
30,00 Euro
|
35,00 Euro
|
12,5 km “Bambini-Race” für BiMa Einsteiger
|
|
15,00 Euro
|
BiMa Special Offer für Vereine, Gruppen und Firmen 5 laufen - 4 zahlen. Bei gleichzeitiger Anmeldung und identischem Vereins-, Gruppen- bzw. Firmennamen, gibt es die Halbmarathonstrecke gratis. Die jeweils geltende Halbmarathon-Startgebühr wird automatisch von der Gesamtstartgebühr abgezogen.
Siegerehrung Für die drei erstplatzierten Männer und Frauen in jeder Disziplin gibt es Sachpreise, Gutscheine etc. Die Siegerehrung findet ab 13:30 Uhr bei schlechtem Wetter im Saal, bei gutem Wetter an der Zielanimation statt.
1 € - Spendenaktion 1 Euro des Startgeldes geht zusätzlich als Spende an die helfenden Vereine beim Bilstein-Marathon. Das ORGA Team spendet ebenfalls 1 Euro des Startgeldes für die helfenden Vereine.
Müllvermeidung Zur Müllvermeidung bieten wir an den Servicestationen keine Trinkbecher mehr an. Bitte einen Trinkbecher mitbringen oder den faltbaren BiMa-Becher erwerben. Danke für Euer Verständnis.
Gesundheit Einen Marathon, Ultra-Marathon bzw. einen Halbmarathon zu laufen ist eine erhebliche Belastung für den Körper. Wir empfehlen unbedingt vor dem Einstieg in das Training und vor der Teilnahme am Bilstein-Marathon einen Gesundheitscheck durchzuführen. Bitte startet nicht, wenn gesundheitliche Bedenken vorliegen. Auch eine Erkältung fällt unter gesundheitliche Bedenken. Bei allen Sportarten ist die Belastung des Herz- Kreislaufsystems enorm und es kann zu lebensbedrohlichen Situationen kommen. Das Training für den Bilstein-Marathon und der Tag des Bilstein-Marathon ist für die meisten eine gesundheitliche Bereicherung. Sofern es aber gesundheitliche Bedenken gibt oder Eure Leistungsgrenze überschritten ist, nimmt es Euch keiner übel, wenn Ihr das Training stoppt oder nicht startet. Nichtsdestotrotz wünschen wir euch viel Spaß beim Training zum Bilstein-Marathon viel Erfolg beim Wettkampf.
Weitere Infos Internet: www.Bilstein-Marathon.de Email: bilsteinmarathon@yahoo.de. Im Start- / Zielbereich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Haftungsausschluss: Mit der Anmeldung erkläre ich mein Einverständnis zu den Organisationsrichtlinien und dem Ausschreibungstext. Ich bestätige, dass mein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entspricht. Ich bin über die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen und sonstigen Gefahren und Umstände informiert und bestätige ausdrücklich auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko an der Veranstaltung teilzunehmen. Ich versichere gleichzeitig, dass ich keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter, Ausrichter, dessen Mitarbeiter sowie Vereine, allen betroffenen Gemeinden und sonstigen Personen und Körperschaften stellen werde, soweit nicht Haftpflichtversicherungsansprüche bestehen. Es sind keinerlei Regressansprüche bei höherer Gewalt, Verlegung oder Ausfall möglich. Das Startgeld kann nicht zurückgezahlt werden. Ich werde rechtzeitig vor dem Start meine Startunterlagen im Start und Zielbereich der Veranstaltung entgegennehmen und die gegebenen Verhaltensregeln befolgen. Den Anweisungen der Ordner werde ich Folge leisten.
|